Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Buchsbaumzünsler

Buchsbaumzünsler erkennen: Wie erkennt man ihn?

Durch Erik 8. Juni 2021
8. Juni 2021
Buchsbaumzünsler erkennen
Foto: Jürgen Kottmann / stock.adobe.com
  • teilen  
  • merken  0 
  • drucken 

In diesem kurzen Artikel möchte ich nur kurz darauf eingehen, wie man den Buchsbaumzünsler erkennen kann. Nur so kann man einen Befall vorbeugen.

Fast jeder, der Buchsbäume besitzt, fürchtet die kleine Raupe, da sie die Buchsbäume bis auf das letzte Blatt kahl frisst. Ein frühzeitiges Erkennen ist also wichtig.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wie erkenne ich den Buchsbaumzünsler?
  • 2 Wann kommt der Zünsler?
  • 3 Welche Pflanzen befällt der Buchsbaumzünsler noch?
  • 4 Was kann man statt dem Buchsbaum pflanzen?
  • 5 Buchsbaum befallen? Was nun?

Wie erkenne ich den Buchsbaumzünsler?

Die Raupe taucht etwa Anfang April auf. Bereits hier sollte man die Augen offen halten.

Buchsbaumzünsler bekämpfenDie Zünsler werden etwa 5 Zentimeter lang. Man erkennt sie an ihrem grünen, langen Körper. Auf dem Rücken haben sie  lange schwarze Streifen, die sich vom Kopf bis hin zum Hinterteil ziehen. Oft sind sie auch weiß gepunktet.

Man muss die Augen schon offen halten, um die Buchsbaumzünsler zu erkennen, da sie sich gerne im Busch inneren verstecken.

Buchsbaumzünsler erkennenSind die Pflanzen mit spinnenartigen Netzen vernetzt, dann sind die Pflanzen höchstwahrscheinlich befallen.

Natürlich erkennt man sie vor allem auch dann, wenn man kahlgefressene, bräunliche Stellen an den Pflanzen entdeckt. Hier sollte man sofort handeln.

Im Bild erkennt man beides. Die abgefressenen Stellen sehen braun und hässlich aus, während sie gleichzeitig mit Gespinsten versehen sind. Das ist ein typisches Bild des Buchsbaumzünslers.

Wann kommt der Zünsler?

Der Zünsler taucht meistens Anfang April auf. Manchmal sogar im März. Man sollte die Pflanzen also frühestens im April regelmäßig auf oben genannte Spuren kontrollieren.

Welche Pflanzen befällt der Buchsbaumzünsler noch?

In Deutschland ist uns keine weitere Pflanze bekannt, die von der Raupe befallen wird. Aktuell sind es nur die Buchsbäume, die Raupe befällt. Und das wird wahrscheinlich auch so bleiben, solange die Raupen genügend davon finden.

Was kann man statt dem Buchsbaum pflanzen?

Viele Gärtner haben es satt, sich jedes Jahr mit dem Buchsbaumzünsler herumzuschlagen. Das müssen sie aber auch nicht. Es gibt eine ganze Reihe anderer Pflanzen, die dem Buchsbaum sehr ähnlich sehen und von Laien oft nicht unterschieden werden können. Hier findest du einige Buchsbaum-Alternativen.

Buchsbaum befallen? Was nun?

Bei einem Befall ist es zum Vorbeugen bereits zu spät. In diesem Fall muss man die Buchsbaumzünsler bekämpfen. Dafür hat man verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl:

Hausmittel sind sehr beliebt. Allerdings hilft bei einem Befall oft nur noch die Bekämpfung mit Spritzmittel. Erfahre mehr darüber, wie du die Buchsbaumzünsler bekämpfen kannst.

Erik

Ich liebe die Natur, die Pflanzen, die Bienen und vor allem meinen schönen Garten. Ich bin Maschinenbautechniker und der wohl leidenschaftlichster Hobbygärtner auf dieser Welt. Gemüse anpflanzen macht mir aber immer noch am meisten Spaß. Darum geht es auch auf meinem Blog. Außerdem teste ich verschiedene Gartengeräte wie Gartenscheren oder Rasenmäher und stelle die Besten auf dieser Seite vor.

Ähnliche Beiträge

Die besten Mittel gegen Buchsbaumzünsler | Zünsler bekämpfen

Buchsbaumzünsler Spritzmittel: Die besten Spritzmittel 2022

Buchsbaumzünsler mit Backpulver bekämpfen: Anleitung

1 Kommentar

Artur Kimpel 2. Mai 2021 - 17:59

Sehr gute Recherche !

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar Antwort verwerfen

Beliebte Beiträge

  • Der große Spaten Test: Die besten Gärtnerspaten 2022

    12. Juni 2022
  • 10 pflegeleichte Gartenpflanzen für Anfänger, die den Garten verschönern

    8. April 2022
  • Spaltaxt Test 2022 ᐅ Besten Äxte zum Holz spalten

    12. Juni 2022

Zuletzt veröffentlicht

  • Scheppach Abbruchhammer AB1900 im Test

  • Pizzaofen Fundament bauen: So gehts | Bauanleitung

  • Conmetall Meister Spaten im Test

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Kontakt

Hier kannst du uns folgen

Pinterest Youtube

Werbung

Werbelinks sind mit * gekennzeichnet (* = Affiliatelink/Werbung). Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. „Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.“

© Copyright 2019 - 2021 Liebe zum Garten

Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten