Wer glaubt, eine Wand Schlauchbox ist die beste Möglichkeit, um einen Gartenschlauch gut aufzubewahren, irrt sich vielleicht. Die Wand Schauchbox hat natürlich den Vorteil, dass sie irgendwo an der Hauswand aufgehängt werden kann. Allerdings muss auch sie spätestens bei Frost abgenommen und an einem frostfreien Ort aufbewahrt werden, damit der Schlauch keinen Schaden nimmt. Ein weiterer Nachteil ist, dass man die Box nicht einfach schieben kann, da er ja keine Räder hat. Hier kommt der Gartenschlauchwagen ins Spiel. Er lässt sich nicht nur gut transportieren. Man kann damit auch in verwinkelte Gärten überall hinkommen, um Blumen und Rasen zu gießen. Vorteile eines Gartenschlauchwagens Der größte Vorteil ist die Mobilität. Der…
Gardena Wand Schlauchbox rollup 35, 25, 15
Bei Schlauchaufroller liegt die Gardena Wand Schlauchbox ganz weit vorne. Kaum eine Wandbox wurde bisher so oft gekauft und bewertet wie die von der bekannten Marke Gardena. Fast 2000 Bewertungen hat die Box bereits, als ich mich dazu entschlossen habe, diesen Artikel zu schreiben. Außerdem ist die Gardena Wand Schlauchbox Bestseller bei Amazon. Knapp 550 fragen wurden bereits beantwortet. Das ist auch kein Wunder, denn dieser Schlauchaufroller ist zweifelsfrei einer der Besten auf dem Markt. Ein Bekannter von mir besitzt so eine Box uns ist sehr zufrieden damit. Alles darüber erfährst du in diesem kurzen und informativen Artikel. Wenn du zwischen den besten Schlauchboxen entscheiden willst, dann schaue doch einfach…
Wand Schlauchbox Test | Die besten Schlauchaufroller
Die Auswahl eines Schlauchaufrollers sollte immer nach 3 Kriterien erfolgen. Wenn du das machst, dann wirst du keinen Fehlkauf machen und musst dich hinterher nicht ärgern. Die 3 wichtigsten Kriterien: Möchtest du die Schlauchtrommel an einer Wand befestigen (stationär)? Soll die Box von der Wand abnehmbar und transportierbar sein? Wie lang soll der Schlauch sein (später nicht mehr änderbar)? Neben der Wand-Schlauchbox gibt es noch die Schlauchwagen (Bild links). Der Vorteil: Man kann diesen im Schuppen lagern und nur herausholen, wenn man ihn benötigt. So bleibt die Hauswand schön frei. Gerade bei mittleren Gärten, die nicht viele versteckte Ecken haben, lohnt sich eine Wand Schlauchbox meistens. Diese gibt es mit…
Häcksler Test: Die besten Holzhäcksler für den Garten
Die Auswahl eines Gartenhäckslers ist gar nicht so einfach. Es gibt viele Kriterien, nach dem man den richtigen Häcksler aussuchen sollte. Unser Häcksler Test hilft dir dabei. Mit den 4 entscheidenden Fragen triffst du die richtige Wahl: Soll es ein Benzin oder ein strombetriebener Häcksler sein? Möchtest du nur dünne oder auch dickere Äste verarbeiten? Soll das Schnittgut grob oder fein sein? Möchte man ihn in einem kleinen Garten mit wenig Bäumen oder in einem großen Garten mit vielen Bäumen und Sträuchern einsetzen? TIPP: Wähle zuerst aus, ob du einen Messerhäcksler oder einen Walzenhäcksler haben möchtest. Erst danach solltest du entscheiden, ob dein Häcksler mit Benzin oder mit Strom laufen…
Benzin Rasenmäher Makita PLM4621N2 im Test
Der Makita PLM4621N2 Rasenmäher ist ein absoluter Wiesen-König. Im Test zeigt der Rasenmäher, was er wirklich kann und überzeugt auf der ganzen Linie. Ich bin ein großer Fan von Makita. Deshalb habe ich den Makita PLM4621N2 getestet. Und ich muss sagen, der Benzin Rasenmäher ist der absolute Wahnsinn. Nicht jeder Rasenmäher schneidet 1,20 Meter hohen Rasen ohne Probleme. Aber Makita macht es mal wieder möglich. Makita PLM4621N2 – das kann er Die Spitze des Testes war es, in einen möglichst dicht und hoch bewachsenes Rasenfeld mit viel Unkraut zu fahren. Der Rasen war zu diesem Zeitpunkt etwa 1,20 Meter hoch, wie man auf dem Bild schön sehen kann. Erwartet habe ich,…
Makita DUR181Z: Was kann der Makita Rasentrimmer?
Im Grunde genommen handelt es sich bei Rasentrimmer um elektrische Sensen. Was man früher mühsam mit der Hand gemacht hat, macht man heute mit modernen Geräten. Heute stellen wir den Makita Akku Rasentrimmer DUR181Z vor. Was verspricht das Produkt und was kann die Makita DUR181Z wirklich? Makita DUR181Z Eigenschaften Zunächst werden alle Eigenschaften und wichtigen Informationen in der unten aufgeführten Liste dargestellt. Hier geht hervor, dass es sich bei der Makita DUR181Z um einen Akku-betriebenen Trimmer handelt. Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang mit enthalten. Das ist aus dem Grund so, weil viele Makita-Nutzer bereits Makita-Geräte mit Akkus besitzen, die man auch in diesen Rasentrimmer einsetzen kann. Wenn Akkus…
Jansen Holzspalter Erfahrungen: Was kann der Benzin Holzspalter?
Wir haben den Benzin Holzspalter Jansen FS-35 Speed getestet. Unsere Jansen Holzspalter Erfahrungen möchten wir hier mit euch teilen. Eine wichtige Info vorab: In den Spalter lassen sich nur Holzscheite einlegen, die maximal 60 cm lang sind. Größere Holzscheite muss man kürzen. Jansen Holzspalter Erfahrungen: Unglaublich gut Schon in den ersten Minuten waren wir von dem Benzin Holzspalter von Jansen begeistert. Wir haben uns gleich an die frisch gefällte Tanne gewagt. Der Stamm umfasste ganz unten etwas mehr als 50 cm. Nach dem Anlassen des Motors haben wir gleich ein Stammstück mit einem Durchmesser von 50 cm getestet. Das Ergebnis war mehr als überraschend: Der Jansen Holzspalter spaltet das Holz…
Akku Rebschere Test: 3 starke Rebscheren im Vergleich
Während man beim Schneiden von Ästen meistens die Gartenschere benutzt, kann dies bei größeren Gärten viel Kraft in Anspruch nehmen. Hier kommt die Akku Rebschere ins Spiel. Mit ihr spart man sich nicht nur Kraft, sondern auch Blasen an den Händen. Wir haben einen Akku Rebscheren Test und Vergleich gemacht und stellen die besten vor. 3 starke Rebscheren zeigen, was sie können. Worin unterscheiden sich Rebscheren? Die meisten Rebscheren unterscheiden sich darin, dass sie unterschiedlich dicke Astdurchmesser durchtrennen können. Das ist der größte Unterschied unter den Rebscheren. Unten siehst du 3 starke Rebscheren. Makita kann Äste von 33 mm Durchmesser durchtrennen. Die CLZ Gartenschere nur 14 mm Zweige. An zweiter…
Was kann der Gardena Streuwagen XL?
Wer es schafft, Saatgut oder Düngemittel von Hand gleichmäßig zu verteilen, der kann sich als echten Gärtner bezeichnen. Alle anderen benutzen einen Streuwagen. Dünger und Saatgut gleichmäßig zu verteilen ist mit der Hand gar nicht so einfach. Dafür kann man einen Streuwagen einsetzen. In einem anderen Artikel habe ich schon mal den Gardena Streuwagen L getestet. Hier möchte ich nun einen anderen und hochwertigeren Streuer vorstellen. Den Gardena Streuwagen XL. Gardena Streuwagen XL: Der Praxis Test Lassen sich Saatgut mit dem Gardena Streuwagen XL wirklich besser ausstreuen? Hier sind die wichtigsten Fakten und Eigenschaften: Der Streuwagen fasst bis zu 18 Liter Er streut sein Saatgut auf einer breite zwischen 1,5…
Rasensprenger: Welches Bewässerungssystem ist das richtige?
Gerade an heißen Sommertagen trocknet das schöne, grüne Gras schnell aus. Das Gras wird gelb und die Pflanzen gehen ein. Mit einem Rasensprenger versorgen wir unseren Garten mit frischem Wasser. Aber auch für Kinder ist das ein unvergessliches Erlebnis, immer wieder durch den Sprenger zu laufen. Natürlich kann man sich mit einem Gartenschlauch hinstellen und den Rasen bewässern. Das macht bei kleinen Gärten sogar auch viel mehr Sinn. Bei großen Gärten ist eine Bewässerungsanlage aber Gold wert. Die Bewässerungssysteme sind heute so günstig, dass man sich die Arbeit mit dem Gartenschlauch ersparen kann. Aber welches Bewässerungssystem ist das richtige und worauf sollte man achten? Die richtige Wassermenge: Wichtig ist, dass…