Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Spaten

Fiskars Gärtnerspaten für harte, steinige Böden

Durch Erik 8. Juni 2021
8. Juni 2021
Fiskars Gärtnerspaten
Foto: Sonja Birkelbach / stock.adobe.com
  • teilen  
  • merken  0 
  • drucken 

Mit dem Fiskars Gärtnerspaten ist es ein leichtes, in harte, steinige Böden zu graben. Der Spaten eignet sich sehr gut dafür, um Wurzeln und Rasen zu durchstechen. Mit 2 kg ist der Spaten immer noch handlich und man kann auch längere Zeit damit arbeiten. Wenn deine Körpergröße zwischen 175 – 195 cm beträgt, passt der Fiskars Spaten gut zu dir. Dank der ergonomischen Form ist müheloses Arbeiten möglich.

Angebot
Fiskars Spaten für harte und steinige Böden
Fiskars Spaten für harte und steinige Böden*
Der Fiskars Spaten eignet sich besonders gut für harte und steinige Böden.
43,90 EUR 29,00 EUR
Bei Amazon kaufen *

Diesen Spaten habe ich nicht getestet. Wenn du einen guten Spaten suchst, dann schau doch mal auf meiner Spaten Test Seite vorbei. Hier findest du einige gute Spaten, die ich auch selbst getestet habe.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Das Spatenblatt
    • 1.1 Gut zu wissen
    • 1.2 Alle Daten auf einen Blick
  • 2 Fiskars Gärtnerspaten für harte, steinige Böden
    • 2.1 Stabilität
    • 2.2 Qualität
    • 2.3 Preis-/Leistung
    • 2.4 Gewicht
    • 2.5 Optik
  • 3 Vorteile
  • 4 Nachteile

Das Spatenblatt

Der Spaten besitzt ein scharfes Spatenblatt und eine gehärtete Spitze, damit das Blatt gut in den harten Boden eindringen kann. Dank der Verwendung von Borstahl ist das Blatt sehr stabil. Eine Trittfläche ist vorhanden. Da das Blatt leicht gebogen ist, eignet sich der Spaten weniger für gerade Spatenstiche.

Das Spatenblatt hat eine Breite von 14,5 cm. Der 125 cm lange Stiel ist metallisch. Der Griff besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff.

Gut zu wissen

Durch die geschwungene Form könnte es schwierig werden, das Spatenblatt gerade in den Boden zu rammen. Der Vorteil liegt jedoch darin, dass man so sehr angenehm schaufeln kann.

Steckt der Spaten etwas fest im Boden (z.B. unter einer Wurzel), besteht die Gefahr, dass das Blatt beim Hebeln einknickt. Für zu hohe Hebel Beanspruchungen ist der Spaten deshalb nicht geeignet. Aber das ist auch kein Wunder. Die Materialstärke des Spatens ist nicht gerade sehr dick. Deshalb wiegt der Spaten trotz Stahl immer noch ziemlich leicht.

Fiskars selbst weist eindeutig darauf hin, dass der Spaten nicht zum Hebeln eingesetzt werden soll. So würde der Stiel und der Glasfaser verstärkte Griff brechen.

Für ein langes Leben ist der Fiskars Gärtnerspaten wohl weniger geeignet. Wer also ein langlebiges Produkt haben möchte, ist mit anderen Spaten besser beraten.

Alle Daten auf einen Blick

Gewicht 2,05 kg
Länge 125 cm
Blatt und Stiel Stahl
Griff Kunststoff
Garantie Unbekannt

Fazit: Wenn es man mit der Beanspruchung nicht übertreibt, ist dieser Spaten sehr empfehlenswert. Das Preis-, Leistungsverhältnis stimmt mit der Qualität überein.

Fiskars Gärtnerspaten für harte, steinige Böden

Fiskars Gärtnerspaten
9

Stabilität

8.5/10

Qualität

9.0/10

Preis-/Leistung

9.5/10

Gewicht

8.5/10

Optik

9.7/10

Vorteile

  • Sehr schönes Design
  • Ziemlich stabil
  • TOP Preis

Nachteile

  • Bei sehr hoher Beanspruchung kann das Blatt knicken
Bei Amazon kaufen
Erik

Ich liebe die Natur, die Pflanzen, die Bienen und vor allem meinen schönen Garten. Ich bin Maschinenbautechniker und der wohl leidenschaftlichster Hobbygärtner auf dieser Welt. Gemüse anpflanzen macht mir aber immer noch am meisten Spaß. Darum geht es auch auf meinem Blog. Außerdem teste ich verschiedene Gartengeräte wie Gartenscheren oder Rasenmäher und stelle die Besten auf dieser Seite vor.

Ähnliche Beiträge

XClou Doppelfederspaten

Grabespaten im Test – Günstig und in sehr hoher Qualität

Fiskars Klappspaten für Camper und Bergsteiger

Hinterlasse ein Kommentar Antwort verwerfen

Beliebte Beiträge

  • Der große Spaten Test: Die besten Gärtnerspaten 2022

    12. Juni 2022
  • 10 pflegeleichte Gartenpflanzen für Anfänger, die den Garten verschönern

    8. April 2022
  • Spaltaxt Test 2022 ᐅ Besten Äxte zum Holz spalten

    12. Juni 2022

Zuletzt veröffentlicht

  • Scheppach Abbruchhammer AB1900 im Test

  • Pizzaofen Fundament bauen: So gehts | Bauanleitung

  • Conmetall Meister Spaten im Test

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Kontakt

Hier kannst du uns folgen

Pinterest Youtube

Werbung

Werbelinks sind mit * gekennzeichnet (* = Affiliatelink/Werbung). Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. „Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.“

© Copyright 2019 - 2021 Liebe zum Garten

Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten