Wer es schafft, Saatgut oder Düngemittel von Hand gleichmäßig zu verteilen, der kann sich als echten Gärtner bezeichnen. Alle anderen benutzen einen Streuwagen.
Dünger und Saatgut gleichmäßig zu verteilen ist mit der Hand gar nicht so einfach. Dafür kann man einen Streuwagen einsetzen. In einem anderen Artikel habe ich schon mal den Gardena Streuwagen L getestet. Hier möchte ich nun einen anderen und hochwertigeren Streuer vorstellen. Den Gardena Streuwagen XL.
Gardena Streuwagen XL Eigenschaften
Lassen sich Saatgut mit dem Gardena Streuwagen XL wirklich besser ausstreuen? Hier sind die wichtigsten Fakten und Eigenschaften:
- Der Streuwagen fasst bis zu 18 Liter
- Er streut sein Saatgut auf einer breite zwischen 1,5 bis 6 Meter.
- Er ist optisch ein Hingucker.
- Von den Materialeigenschaften unterscheidet er sich kaum von dem Gardena Streuwagen L.
So funktioniert der Streuer
Der Streuer besitzt eine Streuscheibe. Diese dreht sich und sorgt so für ein gleichmäßiges Ausbringen des Streugutes. Die Ausbringung der Menge des Saatgutes funktioniert ebenfalls wie bei dem Streuwagen L von Gardena. Lesen Sie dazu bitte den Artikel dazu, den ich oben verlinkt habe.
Trotzdem nochmal kurz zur Information: Betätigt man den schwarzen Griff, beginnt sich die Drehscheibe zu drehen und das Saatgut wird ausgebracht. Am orangefarbenen Hebel kann man die Menge einstellen, also wie viel Saatgut ausgebracht werden soll.
Wenn man mit dem Streuer am Gartenrand streuen möchte, kann man dies tun. Der Streuwagen kann so eingestellt werden, dass seitlich nicht verstreut wird.
- Ganzjährig universell einsetzbar: Sowohl im Frühjahr als auch im Winter zum Ausbringen von beispielsweise Dünger, Samen, Kalk, Streusalz und Sand geeignet, ideal geeignet für große Gärten und Flächen bis zu 800m²
- Exaktes Streuen im Randbereich: Streuwagen mit Abdeckblende für randnahes Streuen und eine saubere Anwendung
- Gleichmäßige Verteilung: Dosier-Einstellung mehrstufig am Griff in aufrechter Körperposition einstellbar, Auf-/Zu-Mechanismus per Griff-Auslösung, gleichmäßige Verteilung durch freilaufende Rotationssscheibe
Fazit
Der Gartenstreuer bringt feines und grobes Material zuverlässig und gleichmäßig aus. Es enthält alle Funktionen die man benötigt.
Es eignet sich nicht nur zum Ausbringen von Saatgut. Auch Sand, Salz im Winter und Dünger kann damit ausgebracht werden. Zum Reinigen füllt man den Behälter mit Wasser und lässt es durch die Öffnungen fließen.