Ein eigener Garten ist immer noch das schönste, was man haben kann. Aber mal zugegeben: Die meisten Gärten sind einfach nur langweilig. Man lebt nur einmal. Warum den eigenen Garten nicht einfach zum „Lustgarten“ machen?
Wenn er noch groß genug ist, kann man sehr kreativ sein und wunderbare Dinge im eigenen Garten anstellen. Für solche Sachen benötigt man neben gute Gartengeräte nur noch den Frühling. Im Frühling kommen die ersten Gefühle hoch und die Gartenarbeit macht richtig Spaß. Hier sind mal ein paar richtig geniale Tools, mit dem du deinen Garten planen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Garten gestalten Tipps und Ideen
Um den eigenen Garten zu gestalten, benötigt man gute Tipps, Ideen und Kreativität. Wie kann man also den Garten perfekt planen?
- Zunächst benötigt man die Kontur des Gartens (Größe, Hindernisse).
- Dann zeichnet man den Garten auf ein Blatt Papier oder erstellt diesen mit einem Gartenplaner.
- Man muss sich viele Tipps holen. Zum Beispiel in der Google Bildersuche oder auf Pinterest.
Ein paar kleine Inspirationen möchte ich auf dieser Seite zeigen. Als Beispiel nehme ich das Bild oben. Wer es schlicht und einfach mag, hat viel grüne Fläche, die von den Bäumen und Pflanzen deutlich abgegrenzt sind. Dieser Kontrast macht diesen Garten einfach wunderschön.
Kostenlose Programme für die Gartenplanung
Wer mag, kann den Gartenplaner auch ganz einfach mit einem Programm oder einer Software planen. Dafür gibts kostenlose und kostenpflichtige Software. Ein paar davon möchte ich hier gerne vorstellen.
Garden Planer Online
Mit Garden Planer online kann man ganz einfach und schnell online einen Garten planen. Man benötigt absolut keine Vorkenntnisse dafür. Das Programm ist kostenlos. Wenn das Programm in Chrome nicht funktioniert, versuche es mit Internet Explorer.
Gardena my garden
Mit Gardena my garden stellt Gardena ebenfalls eine völlig kostenloses online Programm zur Verfügung. Zudem ist es sehr einfach zu bedienen. Man kann sogar fertig erstellte Gärten einfach laden und diese weiter bearbeiten. Das unten angezeigte Bild ist eine so eine Vorlage. Hier geht es direkt zum Gardena my garden planer. Von den kostenlosen Programmen hat mir das von Gardena am meisten gefallen.
Smallblueprint Garten-Planer
Smallblueprint stellt eine kostenlose Software zur Verfügung, die für die Gartenplanung völlig ausreicht. Allerdings gibt es auch eine Vollversion, die man meiner Meinung nach aber nicht benötigt.
Auf der Webseite von Smallblueprint kannst du dir die kostenlose Software herunterladen.
Unten siehst du einen schönen Garten, den ich ohne Vorkenntnisse in nur 15 Minuten angelegt habe.
Kostenpflichtige Programme zum Garten planen
Weitere kostenpflichtige Programme, bei denen man aber eine Demoversion herunterladen kann, sind diese:
Architekt Gartendesigner 3D
Diese Software ist kostenpflichtig. Leider sprechen alle Bewertungen dafür, dass diese Software nicht so leicht zu bedienen ist. Wenn du trotzdem einen Versuch wagen möchtest, dann kannst du den Architekt Gartendesigner 3D bei Amazon erwerben.
Sims 4
Das ist kein Scherz. Sims 4 ist zwar ein Computerspiel. Trotzdem kann man damit wunderbare Gärten erstellen. Suche einfach mal in der Bildersuche nach „Sims Garten“. Ich empfehle dir, dieses Spiel bei einem seriösen Anbieter zu kaufen.
Landscape Design Software
Man kann das Programm 30 Tage lang testen. Wenn es doch nicht das richtige ist, bekommt man das Geld wieder zurückerstattet. Das Programm ist jedoch unglaublich faszinierend. Man kann damit super realistische Gärten kreieren. Hier entlang geht es zur Landscape Design Software.
Home Designer Software
Genauso wie die Landscape Design Software hat mich die Home Designer Software überzeugt. Was man damit alles machen kann, kann man in ihrer Bildergalerie sehen. Für den privaten Gebrauch langt es aber, sich die Suite Version des Programms zu kaufen. Man kann das Programm zuerst auch mit einer Demoversion testen.
Pro Landscape
Mit 1499 Euro ist das Programm meiner Meinung nach recht teuer. Trotzdem möchte ich es hier vollständigkeitshalber mal auflisten. Es gibt eine Demoversion des Programms.
zu Pro Landscape.