Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Gartenschere

Grüntek Gartenschere Falke im Test

Durch Erik 18. Januar 2022
18. Januar 2022
Grüntek Gartenschere Falke
  • teilen  
  • merken  0 
  • drucken 

Die Grüntek Gartenschere Falke* sieht nicht nur schön aus. Sie ist sehr hochwertig verarbeitet und liegt gut in der Hand.

Wer einmal damit arbeitet, will diese Schere wahrscheinlich nicht mehr missen. Wir haben den Test gemacht und die Schere ausführlich unter die Lupe genommen.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Gute Qualität zum kleinen Preis
  • 2 Sehr kraftsparend
  • 3 Äste bis 20 mm schneidbar
  • 4 Handlich und angenehm
  • 5 Hochwertige und schärfbare Klinge

Gute Qualität zum kleinen Preis

Grüntek Gartenschere Falke TestDas Preis-, Leistungsverhältnis der Grüntek Gartenschere von Falke ist eigentlich unschlagbar. Für knapp 13 Euro bietet Grüntek ein Gartengerät an, das sehr hochwertig verarbeitet ist.

Die Qualität der gesamten Schere ist sehr gut. Die Gelenke sowie alle anderen Teile der Schere bestehen aus metallischen Materialien. Kein Kunststoff, was mit der Zeit kaputtgehen könnte.

Grüntek Gartenschere Falke
Grüntek Gartenschere Falke*
Die Grüntek-Schere Falke ist sehr kraftsparend. Die Klinge kann nachgeschärft werden. Sie eignet sich für Äste bis 18 mm Durchmesser.
13,65 EUR
Bei Amazon kaufen *

Sehr kraftsparend

In unserem Gartenscheren Test haben wir 6 richtig gute Scheren getestet. Von den Bypass-Scheren ist die Falke-Gartenschere die kraftsparendste und trotzdem einer der günstigsten.

Die einzige Schere, die noch kraftsparender ist, ist eine Amboss-Schere (die Löwe Gartenschere 8.107). Diese sind meistens aber immer kraftsparender, weil sie für trockenes und hartes Holz ausgelegt sind.

Lies mehr über die Unterschiede zwischen Amboss- und Bypass-Gartenscheren.

In unserem Test schneidet die Grüntek-Schere also sehr gut ab und belegt den zweiten Platz.

Äste bis 20 mm schneidbar

Spaltäxte Holz Durchmesser, Axt BaumdickeDer Hersteller gibt an, dass man Äste bis zu 18 mm gut schneiden kann. In unserem Test haben wir sogar 20 mm dicke Äste geschnitten und das mit nur wenig Kraftaufwand.

Es gibt aber auch andere Hersteller, die angeben, dass man mit ihren Scheren beispielsweise bis zu 20 mm dicke Äste scheiden kann. Will man dann so einen dicken Ast durchschneiden, braucht man 2 Hände dafür, weil der Kraftaufwand zu hoch ist.

Handlich und angenehm

Die Grüntek Falke liegt sehr gut in der Hand. Das Gefühl mit ihr zu schneiden ist sehr angenehm. In Kombination mit der Schnittkraft kann man lange damit arbeiten, ohne dass es unangenehm wird oder, dass die Hand ermüdet.

Hochwertige und schärfbare Klinge

Die Klinge ist sehr hochwertig verarbeitet. Sie besteht aus SK5 Stahl, welches auch für Scheren, Messer und Schwerter benutzt wird. Sie hat außerdem auch weitere Vorteile, die jede Gartenschere haben sollte:

  • Hohe Abriebfestigkeit,
  • Sehr gute Schneidefähigkeit,
  • Sehr gut schärfbar,
  • Eine hohe Härte.
Erik

Ich liebe die Natur, die Pflanzen, die Bienen und vor allem meinen schönen Garten. Ich bin Maschinenbautechniker und der wohl leidenschaftlichster Hobbygärtner auf dieser Welt. Gemüse anpflanzen macht mir aber immer noch am meisten Spaß. Darum geht es auch auf meinem Blog. Außerdem teste ich verschiedene Gartengeräte wie Gartenscheren oder Rasenmäher und stelle die Besten auf dieser Seite vor.

Ähnliche Beiträge

Großer Gartenscheren Test | Die 8 Besten 2022

Gartenschere schärfen Anleitung: So machst du es richtig

Gartenschere Gardena 8905 im Test

Hinterlasse ein Kommentar Antwort verwerfen

Beliebte Beiträge

  • Der große Spaten Test: Die besten Gärtnerspaten 2022

    12. Juni 2022
  • 10 pflegeleichte Gartenpflanzen für Anfänger, die den Garten verschönern

    8. April 2022
  • Spaltaxt Test 2022 ᐅ Besten Äxte zum Holz spalten

    12. Juni 2022

Zuletzt veröffentlicht

  • Scheppach Abbruchhammer AB1900 im Test

  • Pizzaofen Fundament bauen: So gehts | Bauanleitung

  • Conmetall Meister Spaten im Test

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Kontakt

Hier kannst du uns folgen

Pinterest Youtube

Werbung

Werbelinks sind mit * gekennzeichnet (* = Affiliatelink/Werbung). Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. „Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.“

© Copyright 2019 - 2021 Liebe zum Garten

Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten