Hausbau mit Streif: Unser Streif Haus Erfahrungsbericht

Im März 2020 sind wir in unseren Streif Haus eingezogen. Nach fast einem Jahr bin ich nun der Meinung, dass ich eine erste Bewertung abgeben kann.

Hier ist unser Streif Haus Erfahrungsbericht und ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.

Die Bodenplatte (Fundament)

Das Ganze fing mit dem Gießen der Bodenplatte an. Nachdem die Schalung aufgestellt wurde und Straße halbseitig abgesperrt wurde, kam am nächsten Tag die Bodenplatte.

Ein guter Zeitplan ist wichtig. Nur so kann alles reibungslos ablaufen. Mehr darüber findest du in der Baunebenkosten-Checkliste.

Fundament, Bodenplatte gießen

Jetzt ging alles sehr schnell. Kaum war der Beton etwas ausgehärtet, wurde schon das Gerüst aufgestellt. Innerhalb weniger Stunden war auch das Baugerüst aufgestellt.

Jetzt erkennt man erst, wie viel Arbeit dahintersteckt, wenn man selbst bauen würde.

Wie auch immer. Jetzt wurde es auch für uns sehr spannend, weil wir das Haus bisher immer nur auf dem Papier gesehen haben.

Gerüst Aufbau

Unser Streif Haus wird aufgestellt

Und dann kam der große Tag. Für diesen Tag habe ich mir extra einen Tag Urlaub genommen. Es war doch wirklich sehr spannend mitzuverfolgen, wie die Wände (der Rohbau) aufgestellt wird.

Dafür musste eine ganzseitige Straßensperre für den Kran beantragt und aufgestellt werden.

Bereits am Abend waren beide Etagen vollständig aufgebaut. Obwohl es morgens geregnet hat, wurden die Wände aufgestellt. Bei einem Fertighaus macht Regen wohl nichts aus.

Rohbau

Das Dach

Am nächsten Tag wurde das Dach montiert. Allerdings erst einmal ohne Ziegel. Die Ziegel kamen dann eine Woche später.

Währenddessen kamen die Arbeiten im Haus voran. Die Leitungen für die Bodenheizung wurde verlegt. Ebenfalls wurden alle Lüftungsschächte gesetzt und die Stromleitungen verlegt.

Die Bäder wurden ebenfalls von Streif fertiggestellt. Das Verlegen der Böden und das Verputzen der Wände gehörte zu unseren Aufgaben, da wir nur fast schlüsselfertig gebaut haben.

Rohbau mit Dach, Hausbau mit Streif

Zum Schluss kam noch der Estrich. Dieser musste erst einmal etwa 3 Wochen lang trocknen.

Unser Streif Haus von außen

So sieht unser Streif Haus von außen aus. Leider noch ohne Terrasse und Garage. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.

Streif Haus Erfahrungsbericht, Streif Haus

Schwarze Küche im Streif Haus

Die schwarze Küche war meine Idee. Sie gehört zwar nicht zum Streif Haus mit dazu. Trotzdem will ich sie hier gerne vorstellen. Es gab einige kritische Stimmen. Andere wiederum fanden die Idee cool. Wir sind mit unserer schwarzen Küche sehr zufrieden. Ich würde das jederzeit wieder tun.

Wie findest du sie? Lass mir doch ein Kommentar da. Andere Meinungen sind immer interessant. Die Tür zum Flur fehlt übrigens noch.

Hier noch ein Bild von unserer schwarzen Küche.

Schwarze Küche

Bora-Kochfeld

Wir haben uns für ein Bora-Kochfeld entschieden. Eine Dunstabzugshaube würde in unserem Haus irgendwie fehl am Platz wirken. Bisher sind wir sehr zufrieden damit und würden die Bora-Kochplatte jederzeit wieder nehmen.

Sie ist auch sehr leicht zu reinigen. Der Dampf wird sehr zuverlässig abgezogen. Auch bei hohen Töpfen.

Bora Kochfeld, Bora Kochfeld Erfahrung

Die Fliesenarbeiten

Die Bäder wurden bei uns von Streif gebaut. Hier ist es besonders wichtig, dass die Fugen sauber verarbeitet sind. Fliesen zu legen ist gar nicht so einfach und nicht selten sind Pfuscher am Werk.

Aber die Fliesenleger von Streif waren echt Klasse. Hier mal ein Beispiel von unseren Mosaik-Fliesen im Badezimmer. Man sieht, wie ordentlich der Fliesenleger gearbeitet hat.

Fliesen, Mosaik Fliesen

Estrich leider nicht so gut

Es gibt aber auch Sachen, mit denen wir nicht ganz so zufrieden waren. Es sind aber wirklich nur wenige Dinge.

Der Estrich war nicht so gut. An den Ecken waren oft richtige Beule. Wir mussten viel davon mit Hammer und Meißel entfernen. Später hatten wir auch Probleme damit, den Vinylboden zu verlegen. Die Ecken und Ränder waren besonders davon betroffen.

Ein Experte hat uns dann gesagt, dass das keinesfalls normal ist und dass der Estrich zu dickflüssig ist. Leider sind wir in diesem Punkt enttäuscht worden. Ein gerader Boden ist meiner Meinung nach eines der wichtigsten Dinge in einem Haus. Er sollte wirklich eben sein.

Heizung mehrfach ausgefallen

Zugegeben: Die Heizung wird von Streif verbaut. Allerdings ist der Hersteller ein anderer.

Die Heizung selbst (Luft-Luft-Wärmepumpe) ist erstklassig. Insgesamt sind wir sehr zufrieden damit, wenn der ständige Ausfall nicht wäre. Innerhalb eines Jahres ist sie jetzt schon mindestens 15 Mal ausgefallen. Natürlich kann man sie per Knopfdruck wieder aktivieren und es entstehen keine Kosten. Allerdings kann da ja was nicht stimmen.

Ich denke, dass die Heizung nie richtig eingestellt wurde. Anders kann ich mir dieses Phänomen nicht erklären.

Update, 03.04.2022: Die Heizung wurde mittlerweile vom Hersteller repariert. Es war nur eine Kleinigkeit defekt, wahrscheinlich von Anfang an.

Erfahrung mit dem Streif-Kundenservice ist erstklassig

Der Kundenservice von Streif ist echt erstklassig. Also wirklich. Wenn wir Probleme hatten, waren sie bisher immer sofort zur Stelle und haben sich immer schnellstmöglich um Fehler gekümmert.

Hier gibt es nichts Negatives zu erwähnen. Es gab kein Wenn und Aber. Streif hat sich immer so schnell wie möglich um unsere Anliegen gekümmert und alles in Ordnung gebracht. Das zeigt, dass wir es mit Streif Haus mit einem seriösen Bauunternehmen zu tun haben.

(Fast) keine versteckten Kosten

Viele Bauunternehmen haben irgendwo versteckte Kosten. Da wird dann bei jeder Steckdose viel Geld aufgeschlagen. Erker werden besonders teuer. Und so geht es immer weiter. Das sind oft die Baufirmen, die keine Preise auf ihrer Seite nennen.

Bei Streif war das nicht so. Die wichtigen Sachen wie genügend Steckdosen waren im Preis mit enthalten.

Natürlich musste bei dem einen oder anderen auch mit einer Preiserhöhung rechnen. Allerdings war das echt noch in einem guten Rahmen.

Dieser Streif Haus Erfahrungsbericht wird laufend aktualisiert.

Erik Jeske

Erik Jeske

Ich liebe die Natur, die Pflanzen, die Bienen und vor allem meinen schönen Garten. Besonders gerne habe ich jedoch meine kleine Hühnerschar. Auf dieser Seite zeige ich dir nicht nur, wie du Gemüse und Kräuter richtig anpflanzt. Ich teste auch verschiedene Garten- und Küchengeräte und stelle die Besten davon hier vor.

2 Kommentare

c.han90 21. November 2019 - 21:30

Hallo, bitte haltet uns auf dem Laufenden, da wir auch mit der Fa. Streif bauen und wissen möchten , wann eure Hausübergabe stattfindet und wieviel Zeit von Hausaufbau bis Übergabe vergangen ist.

Unser Haus wird erst im Dezember angeliefert.

Viel Spaß in eurem Eigenheim wünschen Chrisy und Dennis!

Antworten
Erik 23. November 2019 - 18:24

Hallo ihr beiden,
Das Haus kam am 10.10.2019. Das Haus steht. Allerdings muss der Estrich trocknen. Danach werden noch die Bäder gefliest.
Die Hausübergabe wird 16. Januar 2020 sein. Über Weihnachten arbeitet niemand. Sonst wäre es eher früher.
Der Artikel wird laufend aktualisiert. Einfach immer mal wieder vorbei schauen.
Euch auch viel Spaß mit dem Streif-Haus.
Viele Grüße

Antworten

Hinterlasse ein Kommentar