Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Tiere im Garten

Kann man Igel füttern und was fressen Igel eigentlich?

Durch Erik 8. April 2022
8. April 2022
Igel füttern, Igel im Garten
  • teilen  
  • merken  0 
  • drucken 

Sie sind süß. So süß, dass man sie so gerne einmal auf den Arm nehmen und den Igel füttern möchte. Schade, dass Igel solche langen Stachel haben. Aber wer hatte noch keinen Igel im Garten? Das ist nichts Neues, denn Igel gehen gerne auf Wanderschaft. Egal ob über Wiesen oder Gärten. Auf solche Grünflächen fühlen die kleinen stacheligen Igel sich wohl.

Der Igel sucht sich im Herbst nicht nur ein Platz zum Überwintern, sondern auch einen, wo er seine Jungen aufziehen kann und reichlich Nahrung findet. Ein Garten ist dafür natürlich perfekt dafür geeignet. Aber kann man die kleinen Igel füttern. Wenn ja, was fressen sie eigentlich?

Was fressen Igel?

Igel ernähren sich von Würmern, Insekten und Schnecken. Warum dann der Garten? Im Garten stehen oft Obstbäume und verschiedene andere Pflanzen, die Insekten anziehen. Diese Insekten frisst der Igel. Man muss einen Igel also nicht füttern. Wenn ein Igel sich in den Garten eingenistet hat, findet er seine Nahrung von selbst. Allerdings muss der Igel immer die Möglichkeit haben, den Garten wieder zu verlassen. Normalerweise nimmt der Igel denselben Ausgang, wie er in den Garten hinein gekommen ist.

Weitere interessante Stellen für Igel sind Komposthaufen. Auch hier findet der Igel Insekten und andere kleine Leckereien.

Der Igel frisst allerdings keine Pflanzen wie Obst und Gemüse. Wenn du einen Igel dennoch fütterst, solltest du auf Fett- und eiweißreiche Lebensmittel achten. Man kann einen Igel beispielsweise mit hart gekochten Eiern oder ungewürztem Rührei füttern. Auch kurz angebratenes, ungewürztes Hackfleisch soll sich gut dafür eignen, um einen Igel zu füttern. Man kann auch etwas Haferflocken unter die Nahrung mixen.

Milchprodukte verträgt ein Igel aber nicht. Deshalb sollte man einem Igel auf keinen Fall Milchprodukte wie Käse oder Milch geben. Füttern sollte man den Igel nur einmal am Abend.

Dehner Natura Igelfutter 1,5 kg
Dehner Natura Igelfutter 1,5 kg*
Bei diesem Futter handelt es sich um vollwertiges Alleinfutter für frei lebende Igel
14,99 EUR
Bei Amazon kaufen *

Wann sollte man einen Igel füttern?

Igel sollte man nicht einfach so füttern. Findet man jedoch ein schwaches Tier oder wacht ein Igel zu früh von seinem Winterschlaf auf, dann findet er womöglich keine Nahrung, da der Boden im Winter meistens noch gefroren ist.

Im Spätherbst müssen junge Igel ein Mindestgewicht von 500-600 Gramm auf die Waage bringen. Nur so können sie den Winterschlaf überstehen. Solltest du zwischen Mitte Oktober und Ende November einen unterernährten Jungigel finden, braucht es zusätzliches Futter. Auch Wasser sollte man dem Tier dann geben.

Wenn du mehr über die Ernährung von Igeln erfahren möchtest, kannst du dich auf der Seite des Igelschutzvereins informieren.

Was kann man für den Igel tun?

Wenn du den Igel dabei unterstützen möchtest, kannst du ein sogenanntes Igelhaus in deinen Garten platzieren. Der Igel nutzt das Igelhaus auch, um dort zu überwintern, weil so ein Igelhaus ihm Schutz bietet.

Igelhaus
Igelhaus*
Schönes Igelhaus aus unbehandeltem Kiefernholz.
46,99 EUR
Bei Amazon kaufen *

Das Igelhaus stellt man am besten an einem geschützten Ort auf. Gute Stellen sind zum Beispiel dicht bewachsene Hecken oder ähnliche sichere Orte. Man kann ein Igelhaus auch selbst bauen.

Erik

Ich liebe die Natur, die Pflanzen, die Bienen und vor allem meinen schönen Garten. Ich bin Maschinenbautechniker und der wohl leidenschaftlichster Hobbygärtner auf dieser Welt. Gemüse anpflanzen macht mir aber immer noch am meisten Spaß. Darum geht es auch auf meinem Blog. Außerdem teste ich verschiedene Gartengeräte wie Gartenscheren oder Rasenmäher und stelle die Besten auf dieser Seite vor.

Ähnliche Beiträge

Maulwurfschreck Test | Besten Maulwurfvertreiber 2022

Hinterlasse ein Kommentar Antwort verwerfen

Beliebte Beiträge

  • Der große Spaten Test: Die besten Gärtnerspaten 2022

    12. Juni 2022
  • 10 pflegeleichte Gartenpflanzen für Anfänger, die den Garten verschönern

    8. April 2022
  • Spaltaxt Test 2022 ᐅ Besten Äxte zum Holz spalten

    12. Juni 2022

Zuletzt veröffentlicht

  • Scheppach Abbruchhammer AB1900 im Test

  • Pizzaofen Fundament bauen: So gehts | Bauanleitung

  • Conmetall Meister Spaten im Test

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Kontakt

Hier kannst du uns folgen

Pinterest Youtube

Werbung

Werbelinks sind mit * gekennzeichnet (* = Affiliatelink/Werbung). Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. „Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.“

© Copyright 2019 - 2021 Liebe zum Garten

Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten