Wer sich den Silverline Minispaten zulegt, der möchte mit Sicherheit keine großen Löcher ausheben. Der 70 cm lange, leichte Spaten wird dort eingesetzt, wo kleinere Löcher mit wenig Platz gebuddelt werden sollen. Mit 1 kg ist der Spaten ein echtes Leichtgewicht.
Der Spaten ist kompakt und kann leicht transportiert und auf Reisen mitgenommen werden. Insgesamt ein sehr handlicher Spaten, mit dem man unermüdlich lange arbeiten kann.
Auch interessant: Die besten Spaten im Test.
Inhaltsverzeichnis
Der Silverline Minispaten ist vielseitig einsetzbar
Egal, ob damit Löcher für Pflanzen gegraben werden sollen oder man ihn einfach als Strandschaufel benutzen möchte. Der Spaten sollte für mittlere Beanspruchungen und weiche Böden eingesetzt werden.
Kleinere Wurzeln können ebenso problemlos durchtrennt werden. Bei steinigem Boden kann der Spaten aufgrund der Spitze zum Hacken eingesetzt werden. Jedoch sollte man nicht so große Kräfte beim Hebeln aufbringen. Für diese Preisklasse ist dieser Spaten völlig ausreichend.
Der Spaten besitzt ein spitzes Spatenblatt, damit das Blatt gut in den Boden eindringen kann. Das Material besteht aus Pressstahl. Eine Trittfläche ist ebenso vorhanden. Das Blatt ist 150 mm breit und 200 mm hoch.
Der Stiel besteht aus einem kurzen, stabilem Holzstiel. Der Griff besteht aus Kunststoff.
Für wen eignet sich der Silverline Minispaten?
Die meisten Kundenbewertungen sprechen dieselbe Sprache. Für größere Kinder, die gerne im Sand spielen, eignet sich dieses Gerät besonders gut.
Allerdings ist dieser Spaten für Sand schon fast zu gut. Klein, aber fein.
Auch schon mal an den Winter gedacht? Kinder lieben es, im Schnee zu spielen und bauen auch gerne mal ein Iglu. Dank des spitzen Blattes ist der Minispaten das perfekte Werkzeug für den Winter.