Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Spaten

Silverline Minispaten 70 cm

Durch Erik 25. Dezember 2020
25. Dezember 2020
  • teilen  
  • merken  
  • drucken 

Silverline MinispatenWer sich den Silverline Minispaten zulegt, der möchte mit Sicherheit keine großen Löcher ausheben. Der 70 cm lange, leichte Spaten wird dort eingesetzt, wo kleinere Löcher mit wenig Platz gebuddelt werden sollen. Mit 1 kg ist der Spaten ein echtes Leichtgewicht.

Der Spaten ist kompakt und kann leicht transportiert und auf Reisen mitgenommen werden. Insgesamt ein sehr handlicher Spaten, mit dem man unermüdlich lange arbeiten kann.

Silverline Minispaten
Silverline Minispaten
Er eignet sich für kleinere Löcher und mittlere Beanspruchungen. Die Länge beträgt 70 cm.
16,21 EUR
Bei Amazon kaufen *

Auch interessant: Die besten Spaten im Test.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Der Silverline Minispaten ist vielseitig einsetzbar
    • 1.1 Für wen eignet sich der Silverline Minispaten?
  • 2 Silverline Minispaten 70 cm
    • 2.1 Stabilität
    • 2.2 Qualität
    • 2.3 Preis-/Leistung
    • 2.4 Gewicht
    • 2.5 Optik
  • 3 Vorteile
  • 4 Nachteile

Der Silverline Minispaten ist vielseitig einsetzbar

Egal, ob damit Löcher für Pflanzen gegraben werden sollen oder man ihn einfach als Strandschaufel benutzen möchte. Der Spaten sollte für mittlere Beanspruchungen und weiche Böden eingesetzt werden.

Kleinere Wurzeln können ebenso problemlos durchtrennt werden. Bei steinigem Boden kann der Spaten aufgrund der Spitze zum Hacken eingesetzt werden. Jedoch sollte man nicht so große Kräfte beim Hebeln aufbringen. Für diese Preisklasse ist dieser Spaten völlig ausreichend.

Der Spaten besitzt ein spitzes Spatenblatt, damit das Blatt gut in den Boden eindringen kann. Das Material besteht aus Pressstahl. Eine Trittfläche ist ebenso vorhanden. Das Blatt ist 150 mm breit und 200 mm hoch.

Der Stiel besteht aus einem kurzen, stabilem Holzstiel. Der Griff besteht aus Kunststoff.

Für wen eignet sich der Silverline Minispaten?

Die meisten Kundenbewertungen sprechen dieselbe Sprache. Für größere Kinder, die gerne im Sand spielen, eignet sich dieses Gerät besonders gut.

Allerdings ist dieser Spaten für Sand schon fast zu gut. Klein, aber fein.

Auch schon mal an den Winter gedacht? Kinder lieben es, im Schnee zu spielen und bauen auch gerne mal ein Iglu. Dank des spitzen Blattes ist der Minispaten das perfekte Werkzeug für den Winter.

Silverline Minispaten 70 cm

Silverline Minispaten
9

Stabilität

9.0/10

Qualität

9.0/10

Preis-/Leistung

10.0/10

Gewicht

10.0/10

Optik

7.0/10

Vorteile

  • Preis-/Leistung ist super
  • Sehr leicht

Nachteile

  • Könnte optisch schöner aussehen
Bei Amazon kaufen
Erik

Ich liebe die Natur, die Pflanzen, die Bienen und vor allem meinen schönen Garten. Ich bin Maschinenbautechniker und der wohl leidenschaftlichster Hobbygärtner auf dieser Welt. Gemüse anpflanzen macht mir aber immer noch am meisten Spaß. Darum geht es auch auf meinem Blog. Außerdem teste ich verschiedene Gartengeräte wie Gartenscheren oder Rasenmäher und stelle die Besten auf dieser Seite vor.

Ähnliche Beiträge

Fiskars Mehrzweckspaten

Fiskars Gärtnerspaten für harte, steinige Böden

Burgon & Ball Spaten: sehr stabil, aber leider unterschätzt

Hinterlasse ein Kommentar Antwort verwerfen

Beliebte Beiträge

  • Der große Spaten Test: Die besten Gärtnerspaten 2022

    15. April 2022
  • 10 pflegeleichte Gartenpflanzen für Anfänger, die den Garten verschönern

    8. April 2022
  • Spaltaxt Test 2022 ᐅ Besten Äxte zum Holz spalten

    18. April 2022

Zuletzt veröffentlicht

  • Pizzaofen Fundament bauen: So gehts | Bauanleitung

  • Conmetall Meister Spaten im Test

  • Pizzaofen selber bauen: Bauanleitung | Schritt für Schritt

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Kontakt

Hier kannst du uns folgen

Pinterest Youtube

Werbung

Werbelinks sind mit * gekennzeichnet (* = Affiliatelink/Werbung). Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. „Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.“

© Copyright 2019 - 2021 Liebe zum Garten

Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten