Mit 1,9 kg ist der XClou Doppelfederspaten gerade noch im Rahmen. Aber alles hat seinen Preis. Dafür ist der Spaten stabil und langlebig, wenn man ihn richtig einsetzt. Denn für große Kräfte eignet sich dieser Spaten auf gar keinen Fall.
Der Spaten eignet sich zum Graben in weichen und steinarmen Böden. Ideal kann man ihn zum Ausstechen von Rasen einsetzen. In harte Lehmböden sollte er nicht eingesetzt werden, weil der Spaten nicht dafür ausgelegt ist. Der Spaten ist also ein perfektes Gartengerät zum Umgraben von Beeten und anderen Erdflächen.
Der Spaten ist mit Doppelfedern ausgestattet. Somit wird die Kraft, die im Übergang von Spatenblatt zu Stiel wirkt, durch die 2 Federn sehr gut verteilt. Eine gute Kraftverteilung verhindert, dass der Spaten beim Arbeiten nicht einseitig belastet wird. Somit wird verhindert, dass der Stiel an der Schwachstelle bricht. Verstärkt wird das ganze durch 2 Nieten, die Blatt und Stiel zusammenhalten.
Inhaltsverzeichnis
Das Spatenblatt
Das Carbon-Spatenblatt hat eine breite von 18 cm und eine Länge von 26 cm. Aufgrund des Carbonstahls besitzt das Blatt eine hohe Stabilität. Viel höher als bei normalem Stahl. Allerdings ist das Carbonstahl nicht sehr dick, was auch ein Nachteil sein könnte.
Da das Spatenblatt nur leicht gebogen ist, kann man damit gerade Spatenstiche machen. Das Blatt ist poliert und besitzt natürlich auch eine Trittfläche. Da der Spaten nicht spitz, sondern abgerundet ist, ist er nicht für trockene, harte Böden geeignet.
Griff und Stiel
Griff und Stiel wurden aus Eschenholz gefertigt. Der T-Griff hat einen Durchmesser von 3 cm und eine Grifffläche von ca. 12,5 cm. Die Gesamtlänge des Spatens beträgt 115 cm.
Alle Daten auf einen Blick
Gewicht | 1,9 kg |
Länge | 115 cm |
Stiel und Griff | Esche |
Blatt | Carbonstahl |
Garantie | Unbekannt |
Gut zu Wissen
Carbonstahl ist nicht rostfrei! Bei einer angemessenen Behandlung jedoch ist der XClou Doppelfederspaten sehr langlebig. Wird der Spaten ordnungsgemäß gereinigt, entsteht erst gar kein Rost. Pflege ist also auch für Spaten wichtig.
Kunden bestätigen, was ich weiter oben bereits geschrieben habe. Bei höherer Belastung bricht der Stiel. Da bringen auch die 2 Federn nicht viel. Allerdings ist dieser Spaten nicht für hohe Kräfte ausgelegt. Keiner weiß, welche Kräfte die Unglücklichen auf den Spaten ausgeübt haben. Außerdem ist dieser Spaten eindeutig nur zum Umgraben von Erde und Beeten geeignet und nicht zum Hebeln.
Für das Preis-, Leistungsverhältnis ist die Qualität mehr als ausreichend.