Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
GartenPflanzen

Die schönsten Zierbäume für den Garten

Durch Erik 15. Dezember 2021
15. Dezember 2021
Blauregen, Wisteria
  • teilen  
  • merken  0 
  • drucken 

Zierbäume werden immer beliebter. Sie sind unglaublich schön und machen jeden Garten zu einem kleinen Paradies. In diesem Artikel möchte ich die schönsten Zierbäume vorstellen, die in jeden Garten passen.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Fächerahorn
  • 2 Blauregen (Wisteria)
  • 3 Rhododendron
  • 4 Fliederbaum
  • 5 Kirschbaum
  • 6 Japanische Zierkirsche
  • 7 Eberesche (Vogelbeere)
  • 8 Magnolie
  • 9 Buchsbaum
  • 10 Was sind Zierbäume

Fächerahorn

Fächerahorn, Zierbaum, Zierbäume

Der Fächerahorn ist eine wunderschöne Zierpflanze und wird immer öfter im eigenen Garten gepflanzt. Kein Wunder, denn der Baum ist wirklich sehr schön. Obwohl die Pflanze ursprünglich aus Asien kommt, wächst sie auch in Deutschland, wenn man ein paar Dinge beachtet. Beim Kauf eines Fächerahorns ist es sinnvoll darauf zu achten, dass er bereits winterhart ist!

Fächerahorn hier kaufen*

Blauregen (Wisteria)

Blauregen, Wisteria, Zierbaum, Zierbäume

Der Blauregen gehört zu der Pflanzengattung der Schmetterlingsblütler. Eigentlich handelt es sich hier um eine Kletterpflanze. Das besondere ist, dass diese Pflanze eine lange Blütenzeit hat und es sie auch in weißer Farbe gibt. Bei richtiger Pflege kann man der Pflanze eine sehr schöne Wuchsform geben. Dazu sollte sie aber richtig beschnitten werden.

Blauregen hier kaufen*

Rhododendron

Rhododendren, Zierbaum, Zierbäume

Die Blütezeit der Rhododendron reicht von Januar bis August. Die meisten blühen aber im April bis Mai. Ihre prachtvollen Farben sind oft ein Grund dafür, weshalb viele Gärtner ihn in Ihrem Garten haben möchten. Kleine Rhododendron-Sträucher sind günstig. Je größer sie bereits sind, desto mehr steigt der Preis.

Rhododendron hier kaufen*

Fliederbaum

Fliederbaum

Der Fliederbaum sieht nicht nur wunderschön aus. Er duftet auch noch schön und gehört zu den beliebtesten Gewächsen. Seine Blüten sehen in Ihrer Blütenzeit auch wunderschön aus. Den Fliederbaum gibt es nicht nur in diesem schönen Pink, sondern auch in Weiß.

Eine besonders schöne Sorte ist die Edelflieder, die durch ihr kräftiges Lila hervorsticht

Flieder hier kaufen*

Kirschbaum

Kirschbaum, Kirschblüten, schöner Baum, Zierbaum, Zierbäume

Kirschbäume gelten zwar nicht als Zierpflanze, aber sie blühen im Frühling in Ihrer schönsten Pracht. Kirschbäume sind für jedes Auge eine wahre Pracht. Obendrauf wird man dann im Sommer noch mit leckeren, süßen Kirschen belohnt. Lecker!

Süßkirsche hier kaufen*

Japanische Zierkirsche

Japanische Zierkirsche

Die Japanische Zierkirsche ist ein sagenhaft schöner Baum. Im Gegensatz zum normalen Kirschbaum blüht dieser nicht nur länger, sondern sieht meiner Meinung nach auch viel besser aus. Ein echter Hingucker.

Als ich diesen Baum zum ersten Mal gesehen habe, hat er mich sofort fasziniert. Im eigenen Garten bringt er richtig viel Farbe rein und ist einfach nur schön anzusehen.

Japanische Nelkenkirsche*

Eberesche (Vogelbeere)

Eberesche, Vogelbeere

Die Eberesche (auch bekannt als Vogelbeere) fasziniert mich ebenfalls total.  Die rötlichen Beeren ziehen die Blicke praktisch an, ohne dass man etwas dafür kann. Ein Nachbar von mir hat so eine Pflanze an einer Hausecke stehen und ich finde diese Pflanze jedes Mal aufs neue faszinierend.

Eberesche hier kaufen*

Wer eine Eberesche im Garten hat, darf sich auch im Winter über diese wunderschöne Pflanze freuen. Auch im Winter ist dieser Baum ein echter Hingucker. Zusammen mit Schnee oder Frost ein echter Traum.

Eberesche im Winter mit Frost

Foto: Myst / stock.adobe.com

Magnolie

Magnolie

Die Magnolie ist ein sehr beliebter Baum. Kein Wunder, denn seine Blüten sind prächtig und wunderschön. Der einzige Nachteil bei diesem Ziergehölz ist es, dass er ziemlich viel Dreck macht.

Vielen Gärtnern scheint das jedoch nichts auszumachen. Gegen diese Schönheit nehmen sie gerne etwas Arbeit in Kauf. Einige Sorten (wie die Tulpenmagnolie) blühen sogar mehrmals im Jahr.

Tulpenmagnolie hier kaufen*

Buchsbaum

Buchsbaum

Zu den beliebtesten und wahrscheinlich auch meist angepflanzten Zierbäumen gehört der Buchsbaum. Allerdings haben wir seit einigen Jahren das Problem mit den Buchsbaumzünslern.

Sie fressen ganze Buchsbäume kahl und machen vielen Gärtnern Probleme. Trotzdem muss man keine Angst haben. Wer diese Bäumchen liebt, möchte nicht auf sie verzichten. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man den Buchsbaumzünsler bekämpfen kann.

Außerdem gibt es mehrere Buchsbaum-Alternativen, die dem Buchsbaum sehr ähneln. Selbst Profis müssen genau hinsehen, um den Unterschied zu erkennen.

Was sind Zierbäume

Zierbäume sind, wie der Name schon sagt, Bäume, die den Garten zieren. Als Zierbaum bezeichnet man Bäume oder Pflanzen, die besonders schöne Blüten hervorbringen und dem Garten somit ein einmaliges Aussehen verleihen. Immer Gärtner sind von Zierbäumen begeistert und pflanzen solche an.

Aber auch andere Bäume wie zum Beispiel Kirschbäume bringen schöne Blüten hervor. Sie gelten zwar nicht als Zierbäume, zieren den Garten ebenso. Es liegt also mehr oder weniger im Auge des Betrachters, was man als Zierbaum bezeichnen möchte und was nicht.

Erik

Ich liebe die Natur, die Pflanzen, die Bienen und vor allem meinen schönen Garten. Ich bin Maschinenbautechniker und der wohl leidenschaftlichster Hobbygärtner auf dieser Welt. Gemüse anpflanzen macht mir aber immer noch am meisten Spaß. Darum geht es auch auf meinem Blog. Außerdem teste ich verschiedene Gartengeräte wie Gartenscheren oder Rasenmäher und stelle die Besten auf dieser Seite vor.

Ähnliche Beiträge

Hagebutten Blüten Tee aus frischen Blüten selber machen

Kürbis pflanzen: Anbau, Pflege und Ernte

Der Fächerahorn

Hinterlasse ein Kommentar Antwort verwerfen

Beliebte Beiträge

  • Der große Spaten Test: Die besten Gärtnerspaten 2022

    12. Juni 2022
  • 10 pflegeleichte Gartenpflanzen für Anfänger, die den Garten verschönern

    8. April 2022
  • Spaltaxt Test 2022 ᐅ Besten Äxte zum Holz spalten

    12. Juni 2022

Zuletzt veröffentlicht

  • Scheppach Abbruchhammer AB1900 im Test

  • Pizzaofen Fundament bauen: So gehts | Bauanleitung

  • Conmetall Meister Spaten im Test

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Kontakt

Hier kannst du uns folgen

Pinterest Youtube

Werbung

Werbelinks sind mit * gekennzeichnet (* = Affiliatelink/Werbung). Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. „Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.“

© Copyright 2019 - 2021 Liebe zum Garten

Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten