Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
DIY

Teddy Holzfigur selber schnitzen mit Balsaholz | Kleine Anleitung

Durch Erik 31. Juli 2021
31. Juli 2021
Teddy Holzfigur selber schnitzen
  • teilen  
  • merken  
  • drucken 

Mit Balsaholz* kann man echt kreative Sachen basteln. Da ich heute Nacht nicht schlafen konnte, habe ich mich einfach mal spontan dazu entschieden, mir eine Teddy-Holzfigur selber zu schnitzen.

Da ich zufällig etwas Balsaholz zu Hause hatte, fing ich sofort damit an. Und ich muss sagen, dass es mir als Anfänger nicht schlecht gelungen ist. Geschmacksache eben.

Auch du kannst eine Holzfigur selber schnitzen. Es ist wirklich leicht. Hier ist meine Anleitung dazu.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Schritt 1: Motiv aussuchen
  • 2 Schritt 2: Den Umriss fein ausschneiden
  • 3 Schritt 3: Erste Details ausarbeiten
  • 4 Schritt 4: Feinen Details schnitzen und letzter Feinschliff

Schritt 1: Motiv aussuchen

Am besten suchst du dir ein Motiv aus. Ich habe mich für einen Teddy entschieden und mir eine Zeichnung angefertigt.

Alternativ kannst du dir ein Motiv ausdrucken und dann auszuschneiden (Urheberrecht beachten). Dann legst du das Bild auf ein Stück Balsaholz und malst die Umrisse nach. Das Ganze sollte dann ähnlich wie auf dem Bild aussehen.

Teddy geschnitzt

Anschließend schneidest du die Umrisse mit einer feinen Säge aus. Je genauer, desto besser. Eine Laubsäge* ist optimal dazu geeignet.

Schritt 2: Den Umriss fein ausschneiden

Teddy geschnitzt

In Schritt 2 sollte man mit einem Skalpell die Umrisse so fein wie möglich ausschneiden. Vorsichtig. Skalpelle sind sehr scharf. Immer nur ein wenig weg Schaben. Hier ist Geduld gefragt. Bei Balsaholz muss man nur sehr wenig Druck ausüben. Es geht sehr einfach.

Benutze ein Skalpell mit einer sehr schmalen, langen Schneide*. Hier kannst du die Schneide bei Bedarf auch einfach austauschen.

Schritt 3: Erste Details ausarbeiten

Jetzt wird es etwas komplizierter. Man arbeitet erste Details aus. Am besten beginnt man mit denen, die am einfachsten scheinen. In meinem Fall die Ohren.

Mach das am besten so: Zuerst schneidest du etwa 1 mm tief in das Holz (4). Danach schneidest du eine Scheibe ab (5). Das machst du immer weiter so, bis die nötige Tiefe erreicht ist. Schau dir dazu das nächste Bild (6) an.

Teddy geschnitzt

Die Ohren sind jetzt fertig (zumindest grob). Erst später wird alles noch feiner ausgearbeitet. Danach arbeitet man sich so vorsichtig Schritt für Schritt weiter durch. Zugegeben: Etwas Spitzengefühl braucht man schon.

Teddy geschnitzt

Schritt 4: Feinen Details schnitzen und letzter Feinschliff

Nachdem man langsam alle Details ausgearbeitet hat, sollte die Holzfigur so aussehen wie auf Bild 8. Ich habe die Figur mit ganz feines Schleifpapier (C470)* sauber abgeschliffen. Könnte aber feiner sein. Da war ich wohl etwas faul.

Im letzten Schritt kann man die Figur mit einem feinen Edding anmalen und ihr den letzten Feinschliff geben. Fertig.

Teddy selber schnitzen aus Holz

Erik

Ich liebe die Natur, die Pflanzen, die Bienen und vor allem meinen schönen Garten. Ich bin Maschinenbautechniker und der wohl leidenschaftlichster Hobbygärtner auf dieser Welt. Gemüse anpflanzen macht mir aber immer noch am meisten Spaß. Darum geht es auch auf meinem Blog. Außerdem teste ich verschiedene Gartengeräte wie Gartenscheren oder Rasenmäher und stelle die Besten auf dieser Seite vor.

Ähnliche Beiträge

Kompost anlegen mit dieser kleinen Anleitung

Fackel selber bauen, Gartenfackel Bauanleitung

Pizzaofen Fundament bauen: So gehts | Bauanleitung

Hinterlasse ein Kommentar Antwort verwerfen

Beliebte Beiträge

  • Der große Spaten Test: Die besten Gärtnerspaten 2022

    15. April 2022
  • 10 pflegeleichte Gartenpflanzen für Anfänger, die den Garten verschönern

    8. April 2022
  • Spaltaxt Test 2022 ᐅ Besten Äxte zum Holz spalten

    18. April 2022

Zuletzt veröffentlicht

  • Pizzaofen Fundament bauen: So gehts | Bauanleitung

  • Conmetall Meister Spaten im Test

  • Pizzaofen selber bauen: Bauanleitung | Schritt für Schritt

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Kontakt

Hier kannst du uns folgen

Pinterest Youtube

Werbung

Werbelinks sind mit * gekennzeichnet (* = Affiliatelink/Werbung). Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. „Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.“

© Copyright 2019 - 2021 Liebe zum Garten

Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten