Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
Newsletter
Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten
Buchsbaumzünsler

Milch und Schmierseife gegen Buchsbaumzünsler

Durch Erik 27. März 2022
27. März 2022
Buchsbaumzünsler Hausmittel Backpulver, Buchsbaumzünsler Backpulver
  • teilen  
  • merken  0 
  • drucken 

Milch und Schmierseife gegen Buchsbaumzünsler? Das geht wirklich?

Ja, das geht. Es ist sehr effektiv. Wir haben das im Frühling 2020 ausprobiert und hatte in diesem Jahr keinen Buchsbaumbefall mehr.

Ein Jahr vorher (2019) haben wir die Buchsbaumzünsler mit Backpulver bekämpft. Es ist genauso effektiv! Leider haben wir von 2019 kein Bild gemacht. Das Foto von dem schönen Buchsbaum am Anfang ist also von diesem Jahr.

Ich sollte noch erwähnen, dass wir nur ungefähr 10 mittelgroße Buchsbäume besitzen. Wie gut sich diese Methode bei mehreren und größeren Pflanzen eignet, kann ich deshalb nicht sagen.

Milch und Schmierseife gegen Buchsbaumzünsler

Denke dran: Diese Methode dient nur zur Vorbeugung. Nicht zur Bekämpfung! Sind die Bäume bereits befallen, hilft oft nur noch Chemie. Schau dir dazu unser bestes Mittel gegen Buchsbaumzünsler an.

Die einzigen Raupen, die wir im Frühjahr finden konnte, haben wir von Hand abgesammelt. Danach haben wir das Mittel aus Milch und Schmierseife angewendet und hatten das ganze Jahr lang grüne Pflanzen.

Wie das geht und worauf du achten solltest, erfährst du in diesem Artikel.

Willst du noch mehr gute Hausmittel gegen Buchsbaumzünsler kennenlernen? Sie wirken vorbeugend gegen die Raupen. Einige Hausmittel können die Zünsler sogar bekämpfen.

Warum Schmierseife gegen Buchsbaumzünsler?

Beide Inhaltsstoffe, sowohl Milch als auch Seife, bleiben gut auf den Blättern haften. Durch die Haftung bleibt das Wirkmittel lange auf den Blättern kleben und wirkt so dem Zünsler entgegen.

Milch enthält Zucker und klebt deshalb ziemlich gut. Das merkt man auch dann, wenn man Milch auf den Boden gießt. Einfach wegwischen reicht nicht aus. Man muss den Boden mit einem nassen Lappen nachwischen, damit er nicht mehr klebt.

Die Seife klebt ebenfalls, hat aber auch die Aufgabe, den Raupen die Suppe zu versalzen.

Wasserrose Kernseife
Wasserrose Kernseife*
10 Stücke Kernseife je 100 g.
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen *

Schmierseife bekommt der Raupe überhaupt nicht gut. Die Seife muss der Vielfraß-Raupe wirklich abscheulich schmecken. Sie verzichten dann freiwillig auf die Blätter des Buchsbaumes und gehen dann doch lieber zum Nachbar rüber.

Wichtig: Bei der Seife sollte es sich auf jeden Fall um Kernseife handeln. Kernseife ist natürlich. Andere Seifen enthalten Chemie, die du nicht einfach auf deine Pflanzen schütten solltest.

Rezept: Schmierseife gegen Buchsbaumzünsler

Milch und Seife sind aber nicht die einzigen Zutaten. Es kommen noch einige andere dazu. Hier ist das ganze Rezept. Das benötigst du:

  • 9 Liter Wasser
  • 1 Liter Milch (frisch, keine haltbare Milch)
  • 10 Tropfen Jod*
  • 5 – 10 Gramm Kernseife*
  • Alternativ kannst du anstatt Jod auch 1 EL Backpulver benutzen. Der Effekt ist derselbe.

Die Zubereitung

Wichtig ist, dass sich die Kernseife vollständig in Wasser auflöst. Dazu schneidet man die Seife einen Tag vorher in kleine Stückchen und legt diese über Nacht in etwas lauwarmes Wasser.

Am nächsten Morgen sollte sich die Seife aufgelöst haben und das Wasser dementsprechend breiig sein.

Danach mischt man nur noch alle anderen Zutaten hinzu und verrührt alles gut miteinander.

Wichtig: Um das Ganze nun auf die Buchsbäume ausbringen zu können, benötigt man ein Drucksprühgerät. Anders wird das nichts. Denke also daran, dir eins zuzulegen, falls du noch keins hast.

Angebot
GLORIA Drucksprüher prima 5 | 5 Liter Füllmenge
GLORIA Drucksprüher prima 5 | 5 Liter Füllmenge*
Das Drucksprühgerät umfasst 5 Liter. Es erzeugt bis zu 3 bar. Durch die verstellbare Messing-Düse lässt sich das Sprühbild beliebig verstellen. Man kann es leicht über die Schulter hängen.
29,90 EUR −5,01 EUR 24,89 EUR
Bei Amazon kaufen *

Jetzt bist du dran. Probier dieses Rezept doch einmal aus. Besonders dann, wenn du gerne auf Chemikalien verzichten möchtest und lieber auf natürliche Produkte ausweichen möchtest.

Erik

Ich liebe die Natur, die Pflanzen, die Bienen und vor allem meinen schönen Garten. Ich bin Maschinenbautechniker und der wohl leidenschaftlichster Hobbygärtner auf dieser Welt. Gemüse anpflanzen macht mir aber immer noch am meisten Spaß. Darum geht es auch auf meinem Blog. Außerdem teste ich verschiedene Gartengeräte wie Gartenscheren oder Rasenmäher und stelle die Besten auf dieser Seite vor.

Ähnliche Beiträge

Buchsbaumzünsler erkennen: Wie erkennt man ihn?

Algenkalk Pulver Anwendung Buchsbaumzünsler & Dünger

Buchsbaumzünsler mit Backpulver bekämpfen: Anleitung

Hinterlasse ein Kommentar Antwort verwerfen

Beliebte Beiträge

  • Der große Spaten Test: Die besten Gärtnerspaten 2022

    12. Juni 2022
  • 10 pflegeleichte Gartenpflanzen für Anfänger, die den Garten verschönern

    8. April 2022
  • Spaltaxt Test 2022 ᐅ Besten Äxte zum Holz spalten

    12. Juni 2022

Zuletzt veröffentlicht

  • Scheppach Abbruchhammer AB1900 im Test

  • Pizzaofen Fundament bauen: So gehts | Bauanleitung

  • Conmetall Meister Spaten im Test

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Kontakt

Hier kannst du uns folgen

Pinterest Youtube

Werbung

Werbelinks sind mit * gekennzeichnet (* = Affiliatelink/Werbung). Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. „Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.“

© Copyright 2019 - 2021 Liebe zum Garten

Liebe zum Garten
  • Testberichte
    • Gartenschere Test
    • pH-Bodentest + Anleitung
    • Der große Spaten Test
    • Spaltaxt im Test
    • Akku Rebschere Test
    • Häcksler Test
    • Astscheren Test
    • Maulwurfschreck Test
    • Wand Schlauchbox Test
  • Pflanzen
  • Buchsbaumzünsler
  • DIY
  • Garten